Digitale Bildanalyse als Grundlage für transparente Qualitätsmessung und wirksame Anreizsysteme in der Bioabfallwirtschaft
Zum 1. Mai 2025 trat die dritte Stufe der sogenannten „kleinen Novelle“ der Bioabfallverordnung in Kraft. Die Regelung wurde bereits 2022 von Bund und Ländern beschlossen und bringt wesentliche Veränderungen für die Praxis der Bioabfallbehandlung mit sich. Für Betreiber von Kompost- und Aufbereitungsanlagen entstehen daraus neue regulatorische Anforderungen – aber auch Handlungsspielräume zur aktiven Steuerung der Anlieferungsqualität:
Kubion hat ein Computer-Vision-System entwickelt, das die Störstoffanalyse von Bioabfall direkt bei der Anlieferung ermöglicht. Die Software identifiziert Störstoffe automatisiert und berechnet den relativen Störstoffflächenanteil. Dieser wird in einem übersichtlichen Dashboard unmittelbar angezeigt. Jede Anlieferung kann dokumentiert, ausgewertet und archiviert werden – objektiv, nachvollziehbar und konsistent.
Unsere automatisierte Störstofferkennung zeigt bereits nach kurzer Einsatzzeit messbare Effekte im Betrieb. Das System verbessert sowohl die Qualität der Anlieferungen als auch die Effizienz der internen Abläufe und stärkt gleichzeitig die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.